Herzenssache Inklusion—eine Exkursion in die Fachschule Reichenbach

Am 26. 07. 2025 fand für die Klassen 8a und 8c eine Exkursion zur Einrichtung der Barmherzigen Brüder in Reichenbach statt, in der seit 1891 Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen betreut und unterstützt werden, indem ihnen Beschäftigung, Bildung und Teilhabe ermöglicht werden.

RTG investiert in digitale Zukunft

In den letzten Wochen wurden im hinteren Informatikraum weitreichende Verbesserungen vorgenommen: Im ganzen Raum wurden vom Technik-Team brandneue Computer installiert.

Fahrt der Big-Band am RTG nach Hamburg

In den Tagen vor den Pfingstferien machte sich die Big Band des Regental-Gymnasiums zusammen mit Ihrem Leiter Herrn Schmitt und in Begleitung von Frau Skalet auf nach Hamburg.

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerkonzert

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerkonzert am Donnerstag, den 11. Juli 2024 um 19.00Uhr in die Aula des Regental-Gymnasiums.

Ernst Grube hat uns besucht

„Wie schaffen Sie es, sich an alles so genau zu erinnern? Sie waren ja noch so klein, als die Verfolgung durch die Nazis begonnen hat…“ Ernst Grube überlegt kurz auf die Frage der Neuntklässlerin und erklärt ihr dann, dass er sehr viel liest, schon immer so viel gelesen hat.

Erstes Open-Air-Konzert am RTG

Vor den Pfingstferien fand am Regental-Gymnasium das erste Open-Air-Konzert statt. Mehr als 600 Zuhörer waren gekommen, um dieses musikalische Highlight mitzuerleben.

Verschiedene Gruppen traten auf: die Bigband, die Schulband, der Unterstufechor sowie zahlreiche Solisten, sowohl als Sänger als auch als Organisten.

Umwelt hautnah erleben – Drei spannende Tage in Waldmünchen

Drei Tage voller Entdeckungen, gemeinsamer Erlebnisse und neuer Eindrücke – das erlebten unsere Schülerinnen und Schüler aus der 5. Jahrgangsstufe bei ihrer Fahrt zur Jugendbildungsstätte Waldmünchen im Rahmen eines Umweltseminars.

Rettungsschwimmen

Für uns, die Teilnehmer des P-Seminars „Segeln“, stand heute ein weiteres Highlight auf dem Programm. Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen wir mit unserem Lehrer, Herrn Zimmerer, ins Nittenauer Freibad.

Félicitations! – Hervorragendes Abschneiden beim französischen Vorlesewettbewerb

Mit einem 1. und einem 2. Platz überzeugten Fabian Sattler (8a) und Lukas Märkl (10c) beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der deutsch-französischen Gesellschaft am 12. Mai in der Stadtbücherei in Regensburg.