Herzlich Willkommen am Regental-Gymnasium
Schnuppern
Lerne uns kennen
Übertritt
Ablauf und Infos
UNESCO
Aktivitäten und Projekte
Neuste Aktivitäten

Félicitations! – Hervorragendes Abschneiden beim französischen Vorlesewettbewerb
Mit einem 1. und einem 2. Platz überzeugten Fabian Sattler (8a) und Lukas Märkl (10c) beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der deutsch-französischen Gesellschaft am 12. Mai in der Stadtbücherei in Regensburg.
...
Weiterlesen.jpg)
Hubert Obendorfer kocht für das P-Seminar Segeln
Am 30. April 2025 hatten wir Schülerinnen und Schüler vom P-Seminar Segeln die Ehre, Hotelier und Sternekoch Hubert Obendorfer bei uns begrüßen zu dürfen. Um unseren Wissenshorizont über das Kochen auf hoher See zu erweitern, machte er sich umgehend mit einer Auszubildenden ans Werk.
...
Weiterlesen
Regental-Gymnasium Nittenau: Einsatz für ein WERTvolles Leben
Beim Fußballturnier, das die SMV am Regental-Gymnasium Nittenau jedes Jahr für die 5. und 6. Jahrgangsstufe veranstaltet, wurde im März 2025 nicht nur ehrgeizig gekickt sondern für einen guten Zweck auch fleißig Kuchen gegessen.
...
Weiterlesen
Landeswettbewerb Experimente antworten
„Sauer macht lustig“ war das Thema für die zweite Runde in diesem Schuljahr. Die sehr große Gruppe von 40 interessierten Schülerinnen und Schülern machte sich eifrig an die Durchführung der Experimente.
...
Weiterlesen
Tag der Fremdsprachen am RTG - Sprachlernen einmal anders
Am 20.5. 25 wurde der Tag der Fremdsprachen am Regentalgymnasium Nittenau zum zweiten Mal veranstaltet. Hier fanden die Fachschaften Französisch und Latein Gelegenheit, sich außerhalb des Unterrichts in anderer Form zu präsentieren.
...
Weiterlesen
Segel-Seminar am Steinberger See – Ein Tag voller Inspiration und neuer Perspektiven
Schon bei unserer Ankunft um 13:45 begrüßten uns Wind und Wellen des Steinberger Sees. Das glitzernde Wasser und die frische Brise machten sofort Lust auf einen spannenden Nachmittag. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Johannes Lohrer, Geschäftsführer des Zweckverbands Oberpfälzer Seenland, und K...
Weiterlesen
Nachhaltigkeit erleben im NAWAREUM – Exkursion der 8. Klassen des NTG-Zweigs
Am Mittwoch, den 14. Mai, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des naturwissenschaftlich-technologischen Zweigs (NTG) gemeinsam mit ihren Chemielehrkräften Frau Ostermayer und Herr Fischer sowie Herr Schwesinger auf eine spannende Exkursion ins NAWAREUM nach Straubing. Ziel war e...
Weiterlesen
Souveräner Auftritt beim Regionalfinale – 2:0-Auswärtssieg in Cham
Unsere Schulmannschaft Mädchen III zeigte beim Regionalfinale in Cham eine beeindruckende Leistung und belohnte sich mit einem verdienten 2:0-Sieg gegen das Fraunhofer-Gymnasium Cham. Das Auswärtsspiel fand auf Kunstrasen statt – eine ungewohnte, aber gut gemeisterte Herausforderung.
...
WeiterlesenÄltere Einträge
Ältere Einträge können hier gelesen werden.