Herzlich Willkommen am Regental-Gymnasium
Schnuppern
Lerne uns kennen
Übertritt
Ablauf und Infos
UNESCO
Aktivitäten und Projekte
Neuste Aktivitäten

UNESCO-AG sammelt Müll
UNESCO-AG sammelt Müll
Es war wieder einmal soweit! Während sich die Natur mit farbenfroher Blütenpracht herausputzte, befreite die UNESCO-AG das Areal rund um das Schulgebäude von Liegengebliebenem.
...
Weiterlesen
Tage der Orientierung im Kloster Ensdorf
Tage der Orientierung im Kloster Ensdorf
Mittwoch, 3.5.23:
Zunächst begann unser Tag ganz normal mit vier Stunden Unterricht, doch um 11:15 Uhr fuhren wir, alle neunten Klassen, im Rahmen der Tage der Orientierung (TdO) ins Kloster Ensdorf. Dort herzlich begrüßt und eingewiesen folgt das Mittag...
Weiterlesen
WORKSHOP GEGEN RECHTSEXTREMISMUS
WORKSHOP GEGEN RECHTSEXTREMISMUS
Am 20. April sowie am 04. Mai fand in allen siebten Klassen ein Workshop gegen Rechtsextremismus statt.
...
Weiterlesen
Jungen II qualifizieren sich für das Bezirksfinale!
Jungen II qualifizieren sich für das Bezirksfinale!
Im Rahmen der diesjährigen Schulsportwettkämpfe „Jugend trainiert für Olympia“ standen sich im Regionalentscheid das Regental-Gymnasium Nittenau und die Marienrealschule aus Cham gegenüber.
...
Weiterlesen
Wir kamen, sahen und siegten!
Wir kamen, sahen und siegten!
Die Teilnehmer des P-Seminars im Fach Chemie erlebten in Regensburg bei LIVE ACT GAMES ein wahrhaftiges Abenteuer.
...
Weiterlesen.jpg)
ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum
ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum
Am 02.03.2023 fuhren Klassen 9a und 10a sowie der Astronomiekurs gemeinsam mit Herrn Chaabane und Frau Ostermayr in das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum.
Um 8 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Garching bei München.
...
Weiterlesen.jpg)
Bienvenue – belgische Gäste am RTG
Bienvenue – belgische Gäste am RTG
Seit Freitag beherbergen die Familien der am Austausch teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihre belgischen Gäste.
...
Weiterlesen
Spitzenleistungen!
Spitzenleistungen!
Dass die Interessentenzahl am französischen Sprachzertifikat DELF am rtg außerordentlich hoch ist, ist seit mehreren Jahren die Regel. Auch dieses Jahr wird eine neue Rekordteilnehmerzahl von über 40 SchülerInnen erwartet!
...
WeiterlesenÄltere Einträge
Ältere Einträge können hier gelesen werden.