Herzlich Willkommen am Regental-Gymnasium
Schnuppern
Lerne uns kennen
Übertritt
Ablauf und Infos
UNESCO
Aktivitäten und Projekte
Neuste Aktivitäten

Schnuppertag am RTG!
Auch diese Jahr findet wieder der Schnuppertag am RTG statt! Kommt am Freitag den 21.03.2025 und besucht uns. Wir freuen uns auf euch!...
Weiterlesen
Neues vom Werteteam – Ausbildungswoche in Mühlhausen
Bereits seit dem Schuljahr 2019/2020 gibt es am RTG junge Menschen, die sich besonders für das Praktizieren wichtiger gesellschaftlicher Werte in der Schulgemeinschaft einsetzen, die sogenannten Wertebotschafter
...
Weiterlesen
Regental-Gymnasium erfolgreich bei den diesjährigen Schulsportwettkämpfen im Fußball
Auch in diesem Jahr war das Regental-Gymnasium (RTG) bei den Schulsportwettkämpfen im Fußball vertreten und konnte mit starken Leistungen überzeugen.
...
Weiterlesen
Konzert "Der Grüffelo" in Regensburg
Am vergangenen Dienstag besuchten die Klassen 5a und 5c zusammen mit Ihrem Musiklehrer Ludwig Schmitt und der Musikreferendarin Frau Bickel das Konzert "Der Grüffelo" im Theater am Bismarkplatz in Regensburg.
...
Weiterlesen
Musical vor mehr als 1000 Zuschauern
Am Sonntag 16.März wirkte der Unterstufenchor des RTG mit seinen 85 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Ludwig Schmitt beim großen Musical "Nittibuh" - das ist das Nittenauer Stadtgespenst - in der Regentalhalle mit.
...
Weiterlesen
Unterstufenfasching 2025
Wie jedes Jahr am unsinnigen Donnerstag luden die Tutoren und die SMV alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe am Nachmittag zum legendären Unterstufenfasching ein.
...
Weiterlesen
Chemie hautnah erleben: Escape-Room begeistert Siebtklässler am Regental-Gymnasium
Spannende Rätsel, verblüffende Experimente und ein Hauch von Abenteuer: Die Siebtklässler des Regentalgymnasiums tauchten in die faszinierende Welt der Chemie ein – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Im Rahmen eines innovativen Projekts gestaltete die Chemiefachschaft unter Mithilfe der ...
Weiterlesen
Ausgezeichnet!
Eine Delegation bestehend aus der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in der Oberpfalz Anette Kreim, OStD Raphael Huber, StR Jürgen Ruhland, Johanna Schoyerer (9a) und Jonah Kittel (9a), machte sich früh am Morgen auf den Weg nach München.
...
WeiterlesenÄltere Einträge
Ältere Einträge können hier gelesen werden.