Physik im Advent ist vieles in einem. Es ist ein Wettbewerb, ein Rätsel, ein Zeitvertreib, ein Grund, sich mit Naturwissenschaften zu beschäftigen, ein Grund, selber zu Experimentieren und auch noch ein Adventskalender. Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet und eine neue, spannende Frage gestellt.
In einer Videokonferenz wurden heute die neuen Lehrkräfte, die ab dem 2. Halbjahr an unsere Schule kommen, über wichtige Ablaufe an unser Schule informiert.
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Digitales Erinnern – Projekt am RTG
Am 27. Januar 2021 führte die Fachschaft Geschichte/Sozialkunde mit der gesamten Oberstufe des RTG ein Projekt anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus durch.
„Distanzunterricht – Na und!“, dachte sich die UNESCO-AG und informierte die 5. Jahrgangsstufe auch in diesem Schuljahr wieder darüber, was es heißt, eine UNESCO-Projektschule zu sein!
Vor kurzem hat das institut français München unserer Schule den Titel „DELF-Partnerschule“ verliehen um das Engagement der Mitglieder der Schulfamilie im Hinblick auf die DELF-Prüfungen zu würdigen.