Tag der Fremdsprachen am RTG - Sprachlernen einmal anders
Am 20.5. 25 wurde der Tag der Fremdsprachen am Regentalgymnasium Nittenau zum zweiten Mal veranstaltet. Hier fanden die Fachschaften Französisch und Latein Gelegenheit, sich außerhalb des Unterrichts in anderer Form zu präsentieren.
Die Fachschaft Latein konnte diesmal den Kabarettisten Björn Puscha für diesen Vormittag gewinnen. Björn Puscha ist durch seine Beiträge aus dem „Vereinsheim Schwabing“ im BR wohlbekannt und bietet auch Programme für Schulen an. So berichtete er in seiner Vorstellung zuerst über seine eigenen „gemischten“ Erfahrungen mit diesem Fach. Danach erlebt er noch in einem „Ein -Mann -Sketch“ eine Zeitreise eines jungen Mannes in das alte Rom und kann dort die Ermordung Cäsars live mitverfolgen. Im Anschluss wurden die Schüler dann dazu angeregt, eine eigene Zeitreise kreativ selbst zu gestalten.
Im Rahmen des diesjährigen Fremdsprachentages nahmen die Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 12 mit großer Begeisterung an der Cinéfête teil – dem bundesweiten französischen Schulfilmfestival. In Kooperation mit dem Kinocenter Nittenau hatten die Lernenden die Gelegenheit, einen aktuellen französischen Spielfilm im Original mit Untertiteln zu sehen.
Diese besondere Form des Fremdsprachenerlebens ermöglichte nicht nur authentische Hörverstehensübungen, sondern förderte auch das kulturelle Verständnis und weckte das Interesse an der französischen Filmkunst. In vorbereitenden Unterrichtseinheiten wurden Vokabular, Themen und Hintergründe zum Film erarbeitet, sodass die Schülerinnen und Schüler gut gerüstet in die Vorstellung gingen.
Im Anschluss an den Kinobesuch bot sich in den Klassen Raum für Diskussionen über Inhalte, Sprache und kulturelle Aspekte des Films. Die Veranstaltung stellte somit eine wertvolle Ergänzung zum regulären Französischunterricht dar und zeigte, wie lebendig und spannend Sprachlernen außerhalb des Klassenzimmers sein kann.
Dieser Tag soll auch weiterhin als Tradition fortgeführt werden.

