Nachhaltigkeit erleben im NAWAREUM – Exkursion der 8. Klassen des NTG-Zweigs

Am Mittwoch, den 14. Mai, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des naturwissenschaftlich-technologischen Zweigs (NTG) gemeinsam mit ihren Chemielehrkräften Frau Ostermayer und Herr Fischer sowie Herr Schwesinger auf eine spannende Exkursion ins NAWAREUM nach Straubing. Ziel war es, das Thema Nachhaltigkeit nicht nur theoretisch zu behandeln, sondern hautnah zu erleben.

Im Zentrum des Besuchs standen drei Programmpunkte, die den Tag abwechslungsreich und lehrreich gestalteten:

·        Workshop "Erneuerbare Energien": In diesem interaktiven Workshop erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie aus Wind, Wasser und Sonne saubere Energie gewonnen wird. Sie konnten selbst experimentieren und dabei das Prinzip nachhaltiger Energiegewinnung besser verstehen.

·        Highlight-Führung durch die Ausstellung: In drei Gruppen aufgeteilt, erhielten die Jugendlichen einen spannenden Überblick über zentrale Themen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz, nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien. Die Führung führte durch verschiedene Stationen der Ausstellung, bei denen sowohl globale Herausforderungen als auch innovative Lösungsansätze unserer Zeit anschaulich präsentiert wurden.

·        Rallye und eigenständiger Ausstellungsbesuch: Nach der Führung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das NAWAREUM auf eigene Faust weiter zu erkunden. Eine Rallye lud dazu ein, das Gelernte spielerisch zu vertiefen und sich intensiver mit den Themen der Ausstellung auseinanderzusetzen.

Zum Abschluss war noch Zeit für eine wohlverdiente Pause im gemütlichen Bistro „ErneuerBar“, bevor es mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen zurück zur Schule ging.

Die Exkursion war für alle Beteiligten ein voller Erfolg – eine gelungene Verbindung von anschaulichem Lernen, Teamarbeit und der wichtigen Frage, wie wir gemeinsam unsere Zukunft nachhaltig gestalten können.

 

Image