In verschwitzten Zweikämpfen zum Schulmeister

Bericht über das Fußballturnier der 5. und 6. Klassen von der Klasse 6b

Image

200 Schülerinnen und Schüler waren am Donnerstag, dem 27.03.2025, den ganzen Vormittag über in Bewegung: Da fand nämlich das Fußballturnier der 5. und 6. Klassen in der Regentalhalle statt.

Nach dem Umziehen ging es gleich mit einem kurzen Aufwärmtraining, das jede Klasse selbstständig durchführte, los. Bevor die ersten Spiele angepfiffen wurden, besprachen sich die Klassenteams. Jede Klasse hatte im Vorfeld eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft aufgestellt. Nach Geschlecht getrennt und gemäß ausgeklügeltem Spielplan traten sie alle so gegeneinander an, dass jede Klasse gegen jede Klasse spielte. Mithilfe ausgehängter Tabellen mit QR-Code konnte man den aktuellen Spielstand per Handy verfolgen. Natürlich war aber auch die Zuschauertribüne gut gefüllt und Eltern, Mitschüler und Lehrkräfte konnten bei vielen spannenden und torreichen Partien mitfiebern. Die je acht Minuten Spielzeit vergingen wie im Flug. In teils nervenaufreibenden Aktionen zeigten die Nachwuchskicker Teamgeist, Willenskraft und Durchsetzungsvermögen, sodass die Schiedsrichter – allesamt Schüler aus den höheren Klassen – gelegentlich auch einschreiten mussten.

Zwischen den Begegnungen hatten alle aktiven und passiven Sportlerinnen und Sportler immer wieder Zeit, um sich am reichhaltigen Kuchenbuffet zu stärken und sich mit Erfrischungsgetränken zu versorgen. Und auch an Kaffee für die Erwachsenen war gedacht worden. Die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker aus allen beteiligten Klassen hatten mit ihrem Backwerk eine wahre Fressmeile gezaubert und so zusammen mit den Verkäuferinnen und Verkäufern dafür gesorgt, dass der Verkauf, der von der SMV und dem Wertebotschafterteam organisiert worden war, sagenhafte 750,- € Erlös einbrachte. Für die Verwendung dieses Geldes wurden in den Klassen bereits Vorschläge gesammelt, in den kommenden Tagen dürfen die Schülerinnen und Schüler nun darüber abstimmen. Unter dem Motto „WERTvoller Lebensraum“ können sie entscheiden, ob sie mit „ihrem Geld“ ein Projekt außerhalb der Schule unterstützen möchten, oder ob sie sich einen Herzenswunsch für unsere Schule erfüllen wollen. 

Am Ende des Turniers standen die Platzierungen fest: Auf Platz drei landeten die Jungen aus der Klasse 6c und die Mädchenmannschaft der 5c. Zweite wurden die Jungen der 6b und die Mädchen aus der 6a, und auf dem ersten Treppchen durften die diesjährigen Schulmeister ihre Pokale in Empfang nehmen: die Jungenmannschaft der 5a sowie das Mädchenteam der Klasse 5b.

Image

Es sei betont, dass an diesem tollem Fußballtag alle als Sieger vom Platz gingen, denn sie nahmen viel Bewegung, Spaß und Teamgeist mit nach Hause und können sich außerdem über ihren großartigen Verkaufserlös freuen.

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image