In der Weihnachtsbücherei
In den letzten beiden Wochen vor den Weihnachtsferien besuchten alle fünften Klassen mit ihren Deutschlehrern die Stadtbücherei von Nittenau. Frau Fuchs bzw. Frau Weiherer erklärten den Schülerinnen und Schülern nicht nur den Aufbau der Bibliothek, sondern auch das Prinzip der Ausleihe.
Dass die Nittenauer Bücherei Zugang zu 28.000 Medien hat, die auch über Fernleihe bestellt werden können, beeindruckte alle Fünftklässler. Schnell wurde dann auch den Letzten klar, dass es sich bei dem „Bücherkatalog“ nicht um einen gedruckten Katalog in Buchform handelt, sondern um ein Online-Suchsystem. Natürlich wurde sofort ausprobiert, hier die entsprechenden Wunschbücher und ihren Standort zu finden.
Viele Schülerinnen und Schüler, die bereits einen Büchereiausweis hatten, deckten sich gleich mit Lesestoff für die Weihnachtsferien ein, andere nutzten die Zeit zum Schmökern. Das Ziel, Kinder und Jugendliche wieder etwas mehr zum Lesen zu animieren, scheint (zumindest kurzfristig, hoffentlich aber auch langfristig) erreicht.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Fuchs und ihr Team für den kurzweiligen Aufenthalt, der hoffentlich dazu beigetragen hat, neue Leserinnen und Leser für die Stadtbücherei oder die Bücherei der eigenen Heimatgemeinde zu gewinnen bzw. daran zu erinnern, dass der schon vorhandene Ausweis mal wieder genutzt werden könnte.
Wer noch ein Last-Minute-Geschenk braucht oder einfach so auf der Suche nach Literaturtipps oder Informationen zur Leseförderung ist, wird bestimmt auf folgenden Seiten fündig:
OStRin Irene Fries