Führung der Klasse 6c durch die Stadtbücherei Nittenau
Am 05.12. besuchte die Klasse 6c mit ihrer Deutschlehrerin Monika Schmitt die Stadtbücherei Nittenau. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Silvia Fuchs und Frau Martina Weiherer vom Büchereiteam empfangen.
In einer sehr interessanten Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Bestand und die Organisation der hiesigen Bücherei, die über eine große Auswahl an gerade auch für Jugendliche passenden Büchern, Zeitschriften, DVDS, Tonies, Spielen usw. verfügt. Die Ausleihe, die sehr preiswert für nur 2,40 Euro Jahresbeitrag über einen Büchereiausweis möglich ist, erfolgt unkompliziert vor Ort in der Bücherei, wobei die Leihfrist auch verlängert werden kann. Die Suche nach Medien kann vor Ort im Präsenzbestand oder an einer Computerstation in der Bücherei, aber auch online von zuhause aus stattfinden.
Nach diesen Informationen zur Bücherei Nittenau durch Frau Fuchs hatte die Klasse 6c noch genügend Zeit, selbst den Medienbestand zu durchstöbern und in das ein oder andere Buch hineinzuschmökern. Am Ende des Unterrichtsgangs konnten sich die Schülerinnen und Schüler, die bereits einen Büchereiausweis hatten, vor Ort noch Bücher ausleihen oder – andernfalls – Antragsformulare für einen Ausweis mitnehmen – eine Gelegenheit, die viele der Schülerinnen und Schüler gerne nutzten.
Zum Abschluss der Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler vom Büchereiteam als Andenken noch alle ein Lesezeichen, einen Bücherwurm und einen Schokoladennikolaus. Die Klasse 6c und ihre Lehrerin Frau Schmitt wiederum bedankten sich ihrerseits bei Frau Fuchs und Frau Weiherer für den kurzweiligen Besuch in der Stadtbücherei Nittenau mit einem kleinen Geschenk.
Fazit: Ein Besuch in der Stadtbücherei Nittenau lohnt sich – mit der Klasse oder auch alleine zu den allgemeinen Öffnungszeiten!
Die Klasse 6c mit Frau Silvia Fuchs und Frau Martina Weiherer vom Team der Stadtbücherei Nittenau