Ausgezeichnet!

Eine Delegation bestehend aus der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in der Oberpfalz Anette Kreim, OStD Raphael Huber, StR Jürgen Ruhland, Johanna Schoyerer (9a) und Jonah Kittel (9a), machte sich früh am Morgen auf den Weg nach München.

Grund hierfür war eine Einladung des Institut français zur Verleihung einer DELF-Plakette. Insgesamt wurden nur sechs Schulen in ganz Bayern ausgezeichnet: darunter als einzige Schule im Bezirk Oberpfalz das Regental-Gymnasium Nittenau! In seinem Einladungsschreiben begründet das Institut français seine Entscheidung für unsere Schule mit der „hervorragenden Teilnahme am DELF und dem bemerkenswerten Engagement der beteiligten Lehrkräfte“.

Der Festakt begann mit einem musikalischen Auftakt, gefolgt von einigen Grußworten: der Institutsleiter Thibaut de Champris begrüßte die sechs Delegationen aus den unterschiedlichsten Ecken Bayerns. Die Bedeutung des DELF auf dem Arbeitsmarkt unterstrich Ministerialrätin Astrid Barbeau bei ihrer Rede. Als Vertreter der DELF-Koordinatoren aller Schulen betonte Jürgen Ruhland vor allem die Bedeutung des DELF als Motivationsinstrument für das Fach Französisch. Nach einem musikalischen Intermezzo mit Harfenmusik folgte die Verleihung der Plaketten an die einzelnen Schulen. Ein Stehempfang begleitet von zahlreichen französischen Spezialitäten rundete die Feierstunde ab.

Jürgen Ruhland

Photos: Alexandre Roche, Raphael Huber

Image
Image